Wenn du ein städtischeres Umfeld magst, bist du hier genau richtig. Die Innenstadt lädt mit ihren vielen Boutiquen, Restaurants und Kneipen zum Shoppen und Bummeln ein. Kanäle durchziehen die Stadt und die direkte Lage am Vechtesee schafft eine wasserreiche Landschaft rund um Nordhorn. Und wer will nicht nahe am Wasser leben? Nordhorn liegt übrigens direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Holländisches Flair in Nordhorn kommt also nicht von ungefähr.
Du legst viel Wert auf eine gute Verkehrsanbindung? Nordhorn ist nahe der Autobahnen A30 und A31 gelegen und durch die Kreuzung der B403 und B213 sehr gut angebunden, sodass du schnell auf der Autobahn bist. Der NINO-Hochbau zeugt noch heute von der langjährigen Textilgeschichte, die Nordhorn einst prägte. Es ist also nicht verwunderlich, dass es hier einiges rund um die Textilindustrie zu entdecken gibt. Viele Museen sowie der Konzert- und Theatersaal zeichnen das Kulturleben in Nordhorn aus. Die Freizeitgestaltung gelingt auch unkompliziert mit Kindern dank der vielen Sportvereine, dem Sportpark, dem Jugendzentrum, dem Tierpark oder einem Kanu- oder Standup-Paddle-Ausflug.
Deiner Familienplanung steht in Nordhorn nichts im Wege. Die Schullandschaft in Nordhorn bietet alles, was deine Kinder für ein sicheres und bildungsreiches Leben brauchen.
Jetzt bist du neugierig auf Nordhorn geworden? Informiere dich auf der Webseite von Nordhorn über weitere Möglichkeiten in der Kreisstadt.
Wolfgang Joop über den ehemaligen Textilriesen aus Nordhorn: „NINO war geil!“
In Nordhorn wird Bundesligahandball gespielt! Und zwar mit der HSG Nordhorn-Lingen.
Die Vechte umschließt die Stadt wie ein Ring und zahlreiche Kanäle prägen das Stadtbild.
Erkunde die Stadt unbedingt mal vom Boot aus. Zum Beispiel mit dem Ausflugsboot Vechtestromer.
Das Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau präsentiert Modefotos weltberühmter Fotografen.
„Kurze Wege für kurze Beine“ ist das Motto der Stadt für die Versorgung mit Kindergärten und Schulen.